☝️"Die Zahl der Suchanfragen von Verbrauchern schwankt je nach Branche und Jahreszeit. Wichtig ist deshalb, den Absichten des Verbrauchers mit gepflegten Online-Daten auch unabhängig von der Jahreszeit zu begegnen. Nutzer in Deutschland suchen aktiver und bewerten häufiger, als es noch 2018 der Fall war. Unternehmen, die ihre Daten in Verzeichnissen wie bei Google, Gelbe Seiten, Facebook und Co. pflegen und auf Bewertungen von Konsumenten antworten, können damit die Zahl ihrer zufriedenen Kunden und damit ihren Umsatz erhöhen", fasst Barbara Eigner von Yext die Ergenisse ihrer Studie zusammen
https://onlinemarketing.de/news/suchtrends-2019-so-sieht-das-online-verhalten-von-konsumenten-aus?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=webseiteom&utm_term=2019-12-16&utm_content=button&fbclid=IwAR0sapoSgF_d2MMg_SjsHU9RcqkXQorcLEFkelHlvqdsXGpYOZlbw2Qb6bQ